Montag, 8. November 2010

Becton Dickinson (BDX) 08.11.

Long: 78,00 (Buy Stop)
Stop: 77,21
Entry: 09.11. um 15:53 Uhr bei 78,00
Exit: 09.11. um 19:43 Uhr bei 77,81
R-vielfache: -0,24

Notizen: Ebenfalls gerade noch den Buy Stop ausgelöst und sofort short. In solchen Situationen warte ich nicht bis Börsenschluß sondern nehme einen kleinen Verlust in Kauf, wenn die Position nicht in meine Richtung läuft.

Colgate Palmolive (CL) 08.11.

Long: 77,63 (Buy Stop)
Stop: 76,84
Entry: 08.11. um 21:31 Uhr bei 77,63
Exit: 09.11. um 19:41 Uhr bei 76,84
R-vielfache: -0,53

Notizen: Buy Stop gerade noch ausgelöst und sofort short, was soll man dazu sagen, momentan läufts halt. ;-)

CSX Corp (CSX) 08.11.

Long: 62,50 (Buy Stop)
Stop: 61,86
Entry: Nicht erreicht, Order gelöscht.
Exit: -
R-vielfache: -

Freitag, 5. November 2010

2 Verluste in einem starken Markt

Toll wie man mal 2 mal so ins Klo greifen kann. Ich habe an zwei starken Tagen zwei echt miese Picks gemacht. Das Problem bei Entries nach starken Tagen sind Kerzen ohne Dochte. Es fehlen also die Kursrücksetzer um sich per Buy Stop einzukaufen.

Wie oder wo lässt man sich in eine Aktien einstoppen die am Tageshoch schließt?  Den prinzipiell sind Tageskerzen die nahe am Tageshoch schließen sehr bullish, da die Bären keine Chance hatten den Kurs zu drücken. Ich möchte nun auch diese Werte handeln die keinen traditionellen Einstieg erlauben, doch wie stelle ich das am besten an?

Die Lösung ist ganz einfach, mein Broker gibt den Einstieg vor. Dort lautet die Regel für den Mindestabstand bei US Aktien [Spread x 5 + 0,01]. Da bei den meisten Werten der Spread bei 0,02 liegt ergibt das 0,11 Aufschlag auf den aktuellen Kurs. Das ergibt umgerechnet in Prozent vom Kurswert einen Aufschlag von 0,11-0,275% je nach Höhe des Kurses. Da die meisten meiner gehandelten Aktien unter 100 notieren nehme ich einen Pauschalaufschlag von 0,3 % oder nach Gefühl, das nennt sich dann fachliche Ungenauigkeit ;-)

Donnerstag, 4. November 2010

Health Care (HCN) 04.11.



Long: 50,75 (Buy Stop)
Stop: 50,23
Entry: 04.11. um 20:36 Uhr bei 50,75
Exit: 05.11 um 17:49 Uhr bei 50,23
R-vielfache: -1,0

Notizen: Nach einem Kursrückgang zeigt die letzte Kerze wieder stärke. Schön wenn gleich die ersten beiden Trades voll in die Hose gehen. Ich habe auf die Fortsetzung der Stärke gesetzt und verloren, die nächste wirds wieder richten.

Mittwoch, 3. November 2010

McKesson (MCK) 03.11.

Long: 67,70 (Buy Stop)
Stop: 67,01
Entry: 04.11. um 14:44 Uhr bei 68,00
Exit: 04.11. um 18:36 Uhr per Ini Stop bei 67,01
R-vielfache: -1,39

Notiz: Aktie seit den Earnings (26.10.) sehr bullish. Ein schöner Auftakt, mit dem Entry das High erwischt, von da an nur mehr short. Tja, thats börse. Offensichtlich hatte die Aktie ihr Pulver kurzzeitig schon verschossen.

Haftungsausschluss beachten!

Mein Trading wird öffentlich

Ich werde zukünftig, je nach vorhandener Zeit, meine Trades öffentlich dokumentieren und mit Notizen versehen.
Es kommt immer wieder vor das Buy Stop Orders aufgrund der wechselnden Marktrichtung nicht ausgeführt werden, diese fliegen dann auch wieder aus meinem Journal. Hier kann ich sie trotzdem erfassen und festhalten.

Keine Beachtung finden hierbei das Risiko- / Moneymanagement und die dazugehörigen Positionsgrößen. Ich werde aber meine R-vielfache beim Close posten. Auch ist nicht geplant die Performance öffentlich zu machen da diese für mich zu wenig Aussagekraft besitzt. 20% von € 1.000,- sind nix, 20% von € 200.000,- davon kann man schön leben, daher gebe ich auf solche Zahlenspiele nichts.

Meine Trades dienen reinen Überungszwecken und sollten nicht nachgehandelt werden, ich verweise hierbei auf meinen Haftungsausschluss!