Posts mit dem Label etoro download werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label etoro download werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. April 2013

Wie gut geht es China?

Das haben wir nicht so häufig: Schon am Montag, besser gesagt in der Nacht zum Montag erscheint eine Reihe von Daten. Der wichtigste Termin dabei: 4 Uhr in der Früh. Neben dem BIP meldet China Bauausgaben, Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze. Keine Frage, das dieses Daten die Märkte bewegen werden. In welche Richtung, ist schwer zu sagen. Zuletzt schien es so, als ob die zuletzt “politisch geprägten” Daten ein wenig der Realität angenähert wurden, nachdem die neue Regierung in China das Ruder in der Hand hält. Das könnte eventuell USD und JPY in die Karten spielen und die Gewinner der Vorwoche, also vor allem EUR, CAD, AUD und NZD, ein wenig unter Druck bringen. Wesentlich wichtiger dürften die Daten aber natürlich für DAX und Co. sowie für die Rohstoffe werden.
EUR/USD hat in der vergangenen Woche leichte Gewinne verzeichnet, ohne den Widerstandsbereich 1,3140/60 ernsthaft in Gefahr ringen zu können. Dies wäre Voraussetzung für eine Attacke auf die 1,3225/30, an deren Oberseite sich wohl das Bild endgültig aufhellen würde. Auf der Unterseite unterstützen weiter 1,3050 und 1,2973.
EURUSD
Am Nachmittag gibt es auch noch zwei Termine in den USA. 14.30 Uhr wird die NY Empire State Herstllungsaktivität gemeldet, 15 Uhr gibt es die TLC Langzeitinvestitionen.
Außerdem steht Japan im Fokus. BoJ-Gouverneur Kuroda spricht 2.30 Uhr und 8.15 Uhr. Nach den letzten Äußerungen des Notenbankchefs, dürfte er keine weiteren Lockerungsmaßnahmen ankündigen. Zuletzt hieß der Tenor eher, was getan werden musste wurde getan. USD/JPY korrigierte schon am Freitag scharf, als die USA mit enttäuschenden Daten aufwarteten. Die magische 100 wurde um 5 Pips verpasst. USD/JPY verlor danach 175 Pips. Der Wochenauftakt ist in dieser Beziehung recht interessant, denn das Paar handelt knapp unter der ehemaligen Unterstützung bei 98,40. Sollte diese Marke nunmehr als Widerstand halten, dürften 97,50 und 96,60 die nächsten Ziele sein.
USDJPY
6.30 Uhr wird die japanische Industrieproduktion gemeldet.
3.30 Uhr rückt Australien erstmals in dieser Woche in den Fokus. In Down Under stehen die Wohnungsbaukredite auf der Agenda. Nach einem Rückgang soll im letzten Monat wieder ein Plus von 1,5 %zu verzeichnen sein, erwartet der Markt. AUD/USD hat nach dem neuen Jahreshoch bei 1,0582 deutlich korrigiert und drohte die 38,2 %-Linie des Fibonacci bei 1,0493 zu verlieren. Am Ende hat das Paar aber diese wichtige Unterstützung doch zurück erobert. Sollte der Bruch doch noch folgen, ist 1,0465 das Ziel. Unter 1,0350 dürfte der Abverkauf neue Dynamik bekommen. Auf der Oberseite kann man noch bei 1,0527 einen Widerstand ausmachen, darüber wartet die 1,06.
AUDUSD

Donnerstag, 4. April 2013

Yen- steigt er stark oder fällt er


Eine der am meisten erwarteten Ankündigungen diese Woche ist das zweitägige Treffen der Bank of Japan und alle Augen schauen auf den neuen Gouverneur H. Kuroda und sein lang erwartetes Statement in Bezug auf die Maßnahmen, die ergriffen werden sollen, um das Inflationsziel von 2% zu erreichen.

Der Plan der Bank of Japan

Im Januar hat der Prime Minister Shinzo Abe ein Konjunkturpaket von ¥10.3tn vorgestellt, um das Bruttoinlandsprodukt auf 2% anzuheben und um damit 600.000 neue Arbeitsplätze herzustellen. Dabei sollen laut dem Plan vor allem Anleihen des Europäischen Stabilitätsmechanismus ausgestellt werden und auf einer regulären Basis gekauft werden, um so die überseeischen Fusionen und natürlich auch die Übernahme von Japanischen Firmen zu finanzieren.
In den letzten Monaten haben die Pläne von Herrn Abe eine sehr starke Abwertung des Jen erreicht. Daher haben viele Politiker aus den anderen Ländern, die davon durch den Wechselkurs betroffen sind, dem Japanischen Prime Minister vorgeworfen, einen Währungskrieg gestartet zu haben, um einen Exportvorteil zu erlangen.

JPY Prognose:


Der Yen zeigt sich im langfristigen Trend bärisch. Auch wenn wir aktuell eine sehr starke Korrektur  auf der ganzen Linie gesehen haben, bleibt das Risiko einer Umkehr sehr niedrig, vor allem gegenüber dem Dollar. Für den USD/JPY ist das Hauptziel die 100,00. Das Paar hat seit 77,12 (September) einen anhaltenden Gewinn gezeigt bis zur 96,7 im Monat März. Dabei gab es einige Korrekturen, während einige Analysten gesagt haben, dass ein Top gebildet wurde, als das Paar zwischenzeitlich 300 Pips (Anmerkung von BVBFan: aktuell sogar knapp 370 Pips) unter dem Jahreshoch lag.

Wirtschaftstermine 4.4.2013 (3)

13:45 Leitzins der Europäischen Zentralbank
Wie bei den anderen Leitzinsen wird von der EZB der Leitzins einmal im Monat bekannt gegeben. Um die Auswirkungen und Einflüsse auf den Leitzins nicht drei Mal zu beschreiben schaut bitte im Teil 2 nach.
Der letzte Wert war hier 0,75%. Eine höher als erwarteter Wert sollte also positiv für den Euro sein. Im Gegensatz dazu sollte ein schlechter als erwarteter Wert negativ für den Euro sein. Wichtig ist hier, dass dieses Ereignis mit der Pressekonferenz der EZB zu beachten ist, die dazu Stellung nimmt. Es ist aber von keiner Veränderung bei den Prognosen die Rede.

14:30 EZB Pressekonferenz
Um 14:30 findet eine Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank statt. In dieser wird über die zukünftige und aktuelle Wirtschaftspolitik der EZB gesprochen. Das Ziel der EZB ist, bzw. war, dass die Inflation in den Ländern 2% ist. Leider ist dieses Ziel nicht erreicht worden. Es ist daher spannend abzuwarten, ob morgen schon weitere Lockerungen in der Geldpolitik stattfinden werden, um dieses Ziel zu erreichen.

14:30 Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA

14:30 weitergeführte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA

Einmal in der Woche werden aus den USA die Anzahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe verkündet. Diese Veröffentlichung ist jede Woche sehr wichtig und es wird immer eine hohe Volatilität erwartet.
Hier kann man sofort sehen, wenn es der Wirtschaft schlechter geht. Dann werden sehr viele neue Anträge eingereicht.
Daher ist dies ein sehr guter Indikator für die aktuelle wirtschaftliche Lage der USA. Vor allem auf Grund der Fiskalklippe ist es wichtig, wie viele neue Arbeitslose es sind.
Der letzte Wert war 357K (=357000). Erwartet wird ein leichter Rückgang der neuen Anträge auf Arbeitslosenhilfe von 7000. Wenn dieser Wert steigen sollte, sollte dies bärisch für den USD sein. Im Gegensatz dazu wäre ein geringerer Wert, also noch weniger Arbeitslose als erwartet bullisch für den USD sein.
Außerdem werden immer noch die weitergeführten Anträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht. Dort ist es wichtig, wie viele Arbeitslose vermittelt werden konnten. Bei einer guten wirtschaftlichen Lage werden viele Arbeitslosen eingestellt und der Wert sinkt somit.
Der letzte Wert war 3.050K (=3050000). Erwartet wird wieder genau der gleiche Wert. Wenn dieser Wert steigen sollte, sollte dies bärisch für den USD sein. Im Gegensatz dazu wäre ein geringerer Wert, also noch weniger Arbeitslose als erwartet bullisch für den USD sein.

16:30 Rede vom Fed Aufsichtsratsvorsitzenden Ben Shalom Bernake
Morgen wird es um 16:30 Uhr eine Rede vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Fed geben. Dies ist einer der Männer in der Weltwirtschaft, wo Aussagen z.T. 100-200 Pips Bewegung erzeugen können, weil diese als richtungsweisend gelten. Leider ist nicht bekannt, worüber er redet. Es kann also auch sein, dass es fast keine Bewegung gibt, wenn er nichts Wichtiges aussagt.
Ich danke euch für die lange Aufmerksamkeit. Natürlich sind dies alles hier keine Tradingempfehlungen sondern zeigen nur an, wie der Markt im Idealfall auf die Nachricht reagiert.
Wie immer die Quelle http://www.forexpros.de/economic-calendar/

Wirtschaftstermine 4.4.2013 (1)

Heute werdet ihr sehr viele Termine mit einer sehr hohen erwarteten Volatilität finden. Diese sind nicht wie sonst fast zum Großteil aus Daten, sondern heute werdet ihr 3 wichtige Pressekonferenzen finden, die über eine langfristige Geldpolitik in dem Land entscheiden können.
Fangen wir zuerst aber mit den Daten in der Nacht an, wo eine mittlere Volatilität erwartet wird.

02:30 AUD Baugenehmigungen (Monat)
Die Anzahl der Baugenehmigungen in Australien kann eine gute Auskunft über die wirtschaftliche Situation des Immobilienmarktes machen.
Der letzte Wert war -2,4%. Erwartet wurde eine große Steigerung auf 2,4%. Wenn der Wert größer ist als erwartet sollte dies bullisch für den AUD sein. Wenn der Wert kleiner ist als erwartet sollte dies bärisch sein.

02:30 AUD Einzelhandelsumsätze (Monat)
Die Einzelhandelsumsätze werden aus einer Stichprobe von sehr vielen Kaufhäusern gemacht. Um diesen Wert besser vergleichen zu können und auch um einen besseren Indikator über den ganzen Einzelhandel zu machen werden sowohl große als auch kleine Einzelhändler befragt.
Der letzte Wert war hier eine Steigerung von 0,9%. Erwartet wurde eine weitere Steigerung auf 0,3%. Wenn der Wert größer ist als erwartet sollte dies bullisch für den AUD sein. Wenn der Wert kleiner ist als erwartet sollte dies bärisch sein.

Ohne feste Uhrzeit: JPY:  Leitzins Bank of Japan
Ungefähr einmal im Monat wird von der Bank of Japan der Zinssatz festgelegt. Der Leitzins legt fest, zu welchem Prozentsatz sich Banken bei der Zentralbank Geld leihen dürfen bzw. können. Ein höherer Leitzins führt zum Beispiel dazu, dass viele Investoren aus dem Ausland kommen und ihr Geld dort investieren. Dies hat natürlich zur Folge, dass die Nachfrage nach dem JPY sehr stark steigen würde. Damit die Preisstabilität aber gesichert werden kann wird es hier aber nie sehr große Sprünge bei dem Leitzins geben.
Wichtig für die Entscheidung der Landeszentralbank sind das aktuelle Wirtschaftswachstum, die Perspektiven der Wirtschaft und die aktuelle Inflation. Wenn der Zins z.B. massiv gesenkt würde, würde sehr viel Geld von den Banken nachgefragt und viel Geld in den Markt gepumpt. Dadurch würde es dann eine sehr hohe Inflation geben. Insgesamt ist dieser Leitzins eine sehr wichtige Entscheidung und es sollte gründlich überlegt werden, ob man diesen Leitzins ändert und wie stark.
Dies war vor allem die allgemeinere Definition meinerseits für einen Leitzins. In Japan ist wichtig, dass aktuell eine Deflation herrscht. Da der Zinssatz schon so extrem niedrig ist wird sich vor allem mehr auf Grund der Rede an Volatilität ergeben.
Der letzte Wert war hier extrem geringes 0,1%. Eine höher als erwarteter Wert sollte also positiv für den GBP sein. Im Gegensatz dazu sollte ein schlechter als erwarteter Wert negativ für den JPY sein. Wichtig ist hier, dass dieses Ereignis mit der Aussage der JPY zu beachten ist, die dazu Stellung nimmt.

Dienstag, 2. April 2013

Was ist etoro ?

 Was ist etoro ?

Gehen wir einmal davon aus, dass Sie zu der großen Gruppe von Personen gehören, die den Handel mit Devisen und Rohstoffen einmal ausprobieren wollen, aber keine Zeit haben, die vielen verschiedenen Strategien zu lernen, die Wirschaftsdaten zu verfolgen und täglich das Geschehen an den Märkten zu beobachten. Bisher hieß das, den Traum vom Erfolg an den Märkten aufgeben zu müssen, aber mit dem bahnbrechenden CopyTrader von eToro wird das jetzt anders!
CopyTrader ist ein neues Tool des Social-Trading-Netzwerks von eToro. Das Geniale am CopyTrader ist, dass Sie von dem Expertenwissen und den Erfahrungen anderer Trader profitieren können. Sie brauchen nur einen erfolgreichen Trader auszuwählen, dem Sie folgen wollen, indem Sie die Rankings und Erfolgsquoten, Trading-Stil, Anzahl von Anhängern usw. vergleichen. Nachdem Sie den oder die Trader ausgewählt haben, die Sie nachahmen wollen, brauchen Sie nur noch auf die entsprechende Schaltfläche zu klicken und schon kopieren Sie die Trades Ihrer Vorbilder.
Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Revolution in der Welt des Devisen- und Commodities-Handels und eine Entwicklung weg von markt- oder finanzinstrumentbasiertem Trading hin zum Trading, der sich an Personen ausrichtet. Sie brauchen sich nicht länger den Kopf darüber zu zerbrechen, welche Währung Sie am besten kaufen oder abstoßen, es reicht, sich zu entscheiden, wer für Sie Trades tätigen soll und wie viel von Ihrem Guthaben Sie einsetzen wollen, um den Trader Ihrer Wahl nachzuahmen. Je mehr Trader Sie kopieren, desto höher ist die Risikostreuung Ihres Portfolios.
Natürlich behalten Sie stets die vollkommene Kontrolle über Ihre Trades. Alle Parameter sind vollkommen transparent, angefangen mit dem Spread bis hin zum Prozentanteil Ihres Guthabens, das bei einem Trade investiert wird. Ihnen gefällt nicht, wie sich der Trade entwickelt oder Sie wollen den Gewinn sofort mitnehmen? Sie brauchen nicht auf eine Aktion Ihres Traders zu warten, sondern können Ihre Trades jederzeit ganz nach Ihren Wünschen schließen oder ändern. Und wenn die Strategie eines Traders für Sie nicht aufgeht, reicht ein Klick, um den Trader aus Ihrer Liste zu entfernen.
Das Ziel besteht darin, ein Dream-Team aus erfolgreichen Tradern zusammenzustellen und immer wieder aufs Neue nachzuahmen, um dann den Gewinnen einfach beim Wachsen zuzusehen. Im Unterschied zu Forex-Robots oder bezahlten Tradern geht es den Tradern, die Sie mit CopyTrader nachahmen, nur darum, selbst Profit zu machen, Sie brauchen also nicht zu befürchten, dass jemand Ihr Geld schlecht verwaltet. Im Zuge eines verantwortungsbewussten Trading gestattet CopyTrader nur die Verwendung von 20 % eines Kontoguthabens zur Nachahmung eines Traders, um eine Risikostreuung des Portfolios zu gewährleisten.
eToro beabsichtigt ebenfalls, künftig ein Guru-Programm zu starten, um Trader mit vielen Anhängern für ihre Leistungen in der Trading-Community von eToro zu belohnen.
CopyTrader steht ab jetzt im Social-Trading-Netzwerk von eToro zur Verfügung. Klicken Sie hier, um es gleich heute auszuprobieren!

Infos zu eToro

eToro ist das weltweit größte Investment-Netzwerk mit mehr als 1,5 Millionen Benutzern in über 130 Ländern und Tausenden neu eröffneten Konten pro Tag. Durch sein Community-gestütztes Netzwerk führt eToro die Social-Trading-Revolution an und ermöglicht es Anlegern, die Trades anderer Anleger in Echtzeit anzuzeigen, zu verfolgen und zu kopieren.
eToro hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Finanzmärkte allen zugänglich zu machen und bietet zu diesem Zweck eine einfachere, transparentere und viel unterhaltsamere Form des Online-Handels mit Devisen, Rohstoffen und Indizes an. Durch Einsatz innovativer internet- und smartphonebasierter Handelsplattformen, die für erfahrene Trader und Neulinge gleichermaßen interessant sind, stellt das Investmentnetzwerk von eToro den Informationsaustausch zwischen Anlegern her, beschleunigt den Austausch von Know-how und verkürzt die Lernkurve für Anleger, die ein neues Expertenniveau anstreben. Mehr dazu finden Sie auf www.etoro.com.



Einige der Vorteile, die eToro auszeichnen:
  • Social-Trading-Netzwerk - mit dem bahnbrechenden CopyTrader-Tool
  • Übersichtliche internetbasierte Handelsplattform
  • Kostenloses unbeschränktes Demo-Konto mit Live-Marktkursen
  • Öffentliche und private Chats
  • Trading-Challenges mit attraktiven Preisen
  • Flexible Leverage-Bereiche von 1:2 bis 1:400
  • Feste Spreads schon ab 2 Pips
  • Kostenlose Lerntools, darunter speziell entwickelte eKurse für Forex-Trading
  • Livestreaming mit Nachrichten und Marktentwicklungen
  • Professioneller Support und Account-Manager rund um die Uhr
  • Vierstufiges VIP-Konten-Programm
  • Startbonus von bis zu $10.000 

 

 

Melde dich hier an und erhalte 20$ gratis als Bonus  Anmelden  

 

 

Sonntag, 31. März 2013

Wirtschaftdaten 01.04.13 (2)



 06:00 Uhr Indonesische Handelsbilanz
Indonesien veröffentlicht seinen Handelsbilanzindex. Hier werden die Exporte und Importe des Landes untersucht. Der veröffentlichte Wert ist der Unterschied zwischen den beiden Bereichen (Export minus Import).
Welche Rückschlüsse kann man aus der Handelsbilanz eines Landes ziehen?
Die Importe reflektieren die Binnennachfrage und lassen Rückschlüsse auf das Konsumentenverhalten ziehen. Die Exporte zeigen das wirtschaftliche Wachstum des Landes auf.
Somit kann von der Handelsbilanz auf den Zustand der Gesamtwirtschaft geblickt werden. Eine positive Handelsbilanz wirkt sich stark auf den Wert der Landeswährung aus.
Ein besseres Ergebnis als die vorhergesagten – 0,16B IDR sollte bullisch wirken, ein schwächeres demnach negativ.

06:30 Uhr Thailändischer Verbraucherpreisindex
Aus Thailand erfahren wir Zahlen zum CPI (ConsumerPrizeIndex) im Jahresvergleich.
Hinter dieser Kennzahl verbirgt sich die Entwicklung der Verbraucherpreise. Diese sind ein Indikator für die Inflationsrate und das wirtschaftliche Wachstum des Landes.
In der Prognose geht man von einen Rückgang auf 3,0% aus.
Ein besseres als erwartetes Ergebnis, sollte THB positiv/bullisch beeinflussen, ein schlechteres Ergebnis demzufolge negativ/bärisch.

07:00 Uhr HSBC Markit Industrieproduktions PMI für Indien
Diese Kennzahl kommt aus einen der sogenannen BRICS-Staaten. Zu diesen Staaten gehören Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Diese zählen zu den aufstrebenden Volkswirtschaften und sollten daher auch unser Interesse verdienen.
Der PMI (Purchasing Managers Index) gilt als wichtiger und verlässlicher Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität und gilt als gutes Maß für die Lage des Produktionssektors.
Die Prognose lautet 54,2, wobei ein Wert größer 50 allgemein als positives Ergebnis gewertet wird.
Die Auswirkung auf INR:
Ein besseres als erwartetes Ergebnis, sollte INR positiv/bullisch beeinflussen, ein schlechteres Ergebnis demzufolge negativ/bärisch.

 08:00 Uhr Verbraucherpreisindex Peru
Der CPI (ConsumerPrizeIndex oder auf deutsch Verbraucherpreisindex) betrachtet die Preisentwicklung aus der Sicht des Verbrauchers und ermöglicht eine gute Einschätzung der Inflationsrate des Landes.
Prognostiziert ist ein Wert von -0,09%.
Wie wirkt sich das auf die Währung aus?
Eine höhere als erwartete Lesung = Positiv für PEN, eine niedrigere als erwartete Lesung= negativ für den PEN.

08:30 Uhr Schwedischer Produktions Manager Index (PMI)
Der PMI (Purchasing Managers Index) gilt als wichtiger und verlässlicher Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität und gilt als gutes Maß für die Lage des Produktionssektors.
Erhöhte Einkaufspreise der Erzeuger werden an die Endverbraucher weitergeben, daher ist von dem Index auch ein Rückschluss auf die Verbraucherpreise und die Inflationsrate möglich.
Die Auswirkung auf SEK:
Ein besseres als erwartetes Ergebnis, sollte SEK positiv/bullisch beeinflussen, ein schlechteres Ergebnis demzufolge negativ/bärisch.

09:00 Uhr Türkisches BIP
Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) misst die gesamte Wirtschaftsaktivität und gilt somit als Schlüsselindikator für die Wirtschaftsgesundheit eines Staates. Die prozentuale Veränderung des BIP ist die Wachstumsrate der Wirtschaft.
Die Prognose wurde bisher nicht veröffentlicht, das letzte BIP wies einen Wert von 1,6% auf.
Welche Wirkung auf TRY ist zu erwarten?
Steigendes BIP = positiv/bullisch, fallendes oder geringer steigendes BIP = negativ/bärisch für den TRY.

09:00 Uhr Ungarischer PMI
Erläuterungen siehe unter „Schwedischer Produktions Manager Index (PMI)“
Die Auswirkungen auf HUF:
Ein besseres als erwartetes Ergebnis, sollte HUF positiv/bullisch beeinflussen, ein schlechteres Ergebnis demzufolge negativ/bärisch.

 09:00 Uhr Indonesische Inflation
Die Inflationsrate für Indonesien gibt Auskunft über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung des Landes.
Um einer höheren Inflationsrate zu entgegen zu wirken, wird üblicherweise mit Zinssatzerhöhungen der Zentralbanken reagiert. Dies zieht Anleger ins Land und dies könnte die Währung stärken.
Erwartet wird ein Preisanstieg auf 5,57%
Demnach sollte, bei Eintreffen oder Übertreffen der Prognose, IDR bullisch reagieren, bei schwächerem Anstieg oder Rückgang sollte, die Reaktion bärisch sein.

Samstag, 30. März 2013

etoro Bonus

                                                                      etoro Bonus 20$
 

eToro, soziales Trading, Investmentnetzwerk, Online-Trading, geld verdienen online,Finanzhändler, CopyTrader, Copytrading, Handelsplattform, Fonanzhandel, Forex, etoro promotion code, etoro download, etoro web,etoro openbook,online geld,online spiele um geld, etoro bonus

Montag, 25. März 2013

Währungshandel

  etoro

Der heutige Blogeintrag handelt von den Pärchen, die am besten zu traden sind, wie viel Wert man auf welches Pärchen legen sollte und warum es gut ist, diese Pärchen zu traden.
Starten wir mit dem GBP/USD. Dies ist nicht nur eins der am häufigsten getradeten Pärchen, dies ist sogar eins der Pärchen mit den geringsten Over Weekend Gebühren. Der Spread von vier Pips ist vielleicht ein bisschen negativ, aber wenn ihr den richtigen Einstieg und den richtigen Ausstieg findet, werdet ihr die Kohle machen. Es gibt hier eine sehr hohe Volatilität in diesem Pärchen.
Ein anderes Pärchen, was sehr versteckt ist, ist der EUR/GBP. Zum einen gibt es hier sehr geringe Over Weekend Gebühren. Zum anderen sehr gute Gewinne. Was gefällt an diesem Pärchen außer den 4 Pips Spread? Nun einfach ein Auge auf den EUR und auf den GBP halten und schon könnt ihr Gewinn machen.
Dann haben wir auch noch den USD/JPY. Nur 2 Pips Spread, geringe Over Weekend Gebühren. Und hatte ich schon angemerkt, dass dies ein sehr sicheres Paar ist?!
Der EUR/USD sowie der AUD/USD und NZD/USD sind sehr gute Paare zum traden, wobei der Kiwi die besten Over Weekend Gebühren hat. All diese drei Paare haben drei Pips Spread aber der Kiwi bleibt der billigste.
Die anderen so gennanten „cross pairs“ sind ein no-go für mich. Der Pip Spread ist enorm für mich und die Over Weekend Gebühren sind wie Pac Man. Es isst sich in euren Account als wenn es kein Ende gibt. Wenn ihr euch entscheidet zu traden solltet ihr sehr sichere Signale haben um Profit zu machen. Ich persönlich würde diese Paare nicht empfehlen. Lieber in belebterem Gebiet bleiben.
Gold ist eine gute Wette aber habt ihr jemals Silber bedacht? Gold wird meistens für Schmuck und Juwelen benutzt, was ein Luxus für die meisten Menschen ist, aber Silber wird auch auf dem industriellen Markt genutzt. Silber wurde eine Mangelware so dass es immer wertvoller wurde. Die Over Weekend Gebühren quellen sich zwar auf, aber wenn ihr bedenkt, dass ihr Gold oder Silber bei guten Einkaufskursen kauft ihr einfach so lange warten könnt, bis es teurer wurde. Dann könnt ihr euer eigenes Hotel eröffnen.