Posts mit dem Label Misc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Misc werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. März 2011

Charting Software gesucht

Heute wende ich mich an meine Leser, die ich mittlerweile doch einige habe wie mir mein Counter sagt. Finviz ist eine Topadresse wenn es um das schnelle durchblättern von Charts geht. Ich bin ein optischer Typ und brauche das.

Die Krönung wäre eine Charting Software bei der ich einen Markt definieren kann (SP500) und die Vorschaucharts mit Indikatoren verbelegen kann. Das kann Finviz leider nicht. So könnte man auf dem ersten Blick sehen ob eine Aktie in die engere Wahl kommt oder nicht. So muss ich mühsam erst den Profichart in meiner Trading Plattform aufmachen und meine Templates laden.

Wie man sich vorstellen kann verschwende ich hierbei eine Menge Zeit die ich lieber in die qualifizierte Suche investieren würde.

Also zusammenfassend suche ich eine Weblösung oder PC Software die mir Realtime Charts von SP500 Aktien liefert, die man mit Indikatoren vorbelegt (über zb. ein Template), durchblättern kann ohne das man jede Aktie einzeln laden muss.

So was wie hier, nur mit selber definierten Indikatoren http://elite.finviz.com/screener.ashx?v=351&f=idx_sp500,sh_price_o50,ta_sma50_pa&ft=3

Sachdienliche Hinweise bitte in die Kommentare oder per Mail an livetraded [ät] gmail [punkt] com.

Mittwoch, 2. März 2011

Warum macht man sich als Anfänger mit Forex das Leben schwer?

Die Leute stehen auf Action, Spannung und tägliche Trades. Das Gefühl man muss jeden Tag arbeiten (traden) um damit Geld zu verdienen. Die Werbung vom schnellsten und größten Finanzmarkt der Welt tut ihr übriges dazu.

Immer mehr Menschen zieht es (mit ihren Ersparnissen)  in den Forexmarkt. Ein Umstand den ich einfach nicht verstehen kann. Ich finde mit meinem bescheidenen Konto einfach keine sinnvollen Stopmarken ohne dabei gleich 10 oder mehr % vom Depot zu riskieren. In Währungen hat man Intraday ständig Shakeouts, dabei werden in Tradingranges einfach die Stops gefischt um anschließend wieder in die angedachte Richtung zu laufen.

Vielleicht ist es auch die Verlockung der Billion Dollars die hier jeden Tag bewegt werden und das Rund im die Uhr. Ich handle lieber 3-5 Signale auf 5* Niveau die Woche als jeden Tag zahlreiche "solala" Setups nur damit man das Gefühl hat etwas getan zu haben. Es könnte auch damit zu tun haben das alles immer schneller und hektischer werden muss, sonst gilt es nicht als modern und zukunftsweisend. Bezeichnend für unsere heutige Gesellschaft.

Da sitzt er nun, der brave Arbeiter/Angestellte der versucht nach einem harten 10 Stunden Arbeitstag ab 19:00 Uhr dem EUR/USD noch ein paar Pips zu entreißen. Er tritt ausgelutscht in einen Ring mit Vollprofis die ausgeschlafen den ganzen Tag darauf warten das Amateure das Geld am Eingang abgeben.

Ein Tipp an alle Glücksritter, der Aktienmarkt ist vielleicht nicht so angesagt wie Forex, aber zum erlernen der Skills / des Handwerks das beste was der Finanzmarkt zu bieten hat. Mal ehrlich, womit lernt man sich fortzubewegen? Auf einem Dreihrad oder in einem Formel 1 Wagen? ;-)


PS: Thomas nimm diesen Artikel bitte nicht zu ernst, du machst deinen Weg. Aber ich habe jetzt schon einige Mails erhalten mit der Frage was ich von Forex halte.

Samstag, 4. September 2010

Thomas Vittner vergibt ein Praktikum

Der Auto von "Das Trader Coaching" - Thomas Vittner, vergibt eine Praktikumsstelle. Geboten wird kostenloses Coaching im Bereich Trader und Investor. Verlangt wird Mitarbeit bei der täglichen Arbeit in einem Tradingbüro, Aufbau einer Community und Betreuung eines Forums.

Für mich ist das leider nichts, da ich mit meiner Vollzeitstelle und dem Trading nebenberuflich mehr als ausgelastet bin. Aber wenn man das Trading erlernen möchte und Resourcen in der Tagesplanung frei hat ist das ein fairer Deal. Zauberei und Kunststücke braucht man freilich nicht erwarten, wenn mans nicht hat, hat mans eben nicht. Aber es ist eine Möglichkeit, ein Anfang.

Hier noch der Link -> Trader Praktikum zu vergeben!

Dienstag, 10. August 2010

Der Händler Band 5 - endlich gehts weiter

Der Fachroman von Michael Voigt, der aufbauend auf sein Fachbuch "Das große Buch der Markttechnik", von der Ausbildung von Trader Phillip erzählt, geht endlich in die nächste Runde. Gestern ist pünktlich zur Veröffentlichung, der Band 5 im Postkasten gelegen. Heute schon mal angelesen und wie immer für gut befunden.

Die Begegnung mit einem Mönch, der wie man erfährt früher mal Trader war, bringt Phillip ordentlich aus der Fassung. Was ist das definierte Ziel eines Traders, diese Frage beschäftigt ihn schon auf den ersten Seiten. Und ich bin schon sehr auf die Lösung gespannt, aber wie ich Herrn Voigt kenne erschließt sich die logik nicht sofort und nicht jedem. Also viel Spaß beim lesen.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Willkommen am Parkplatz

Lieber Leserinnen und Leser!

Dieser Blog dient nur meinem Privatvergnügen. Ich strebe keine große Leserschaft oder Reichtum durch Werbung/Signalverkauf an. Ich möchte nur mein Tagebuch, besser gesagt mein Gedanken zum Trading, digitalisieren. So das sie für mich von überall abrufbar sind.

Natürlich freut es mich wenn sich trotzdem jemand hier her verirrt und sich über Kommentare an meinen Gedanken beteiligt. Hier fordere ich auf sich konstruktiv oder fragend zu äussern und Spam zu unterlassen.

Mein Ziel ist es eines Tages meine Familie vom Trading ernähren zu können, eine Frage der Zeit und des Durchhaltevermögens. Das es eine Frage des Geldes ist, wie so oft behauptet, stelle ich in Frage. Auch Kleines wird irgendwann groß.

Viel Vergnügen beim lesen wünscht

LiveTraded

PS: Infos über mich und Kontaktmöglichkeit findet ihr in meinem Profil