Richtig, am Index. Jetzt könnte man doch meinen das die Aktien die sich rauf und runter bewegen den Index ergeben. Tun sie ja auch, aber steigen und fallen die Aktien willkürlich oder beeinflußt die Bewegung des Index nicht auch die Aktien? Was ich damit meine ist, wenn ich am Index Wochenchart einen klaren Uptrend erkenne, werde ich nicht nach Shortsignalen Ausschau halten. Somit beeinflußt der Index, der ja die Summe der Aktien bildet, mein Verhalten hinsichtlich der Aktien. Ein Paradoxon nicht war?
Aber ich mache es nicht komplizierter als ist, hier ein Chart meiner Market Timing Philosophie. Der S&P500 Wochenchart mit einem simplen Moving Average (20). Ist der Kurs über der Linie gehts long, und wenn der Kurs und die Linie rutscht gehts short. Das ist eine "grobe" Richtschnur, wenn ein intakter Trend vorliegt und der Kurs schneidet die Linie, schließe ich trotzdem nicht meine Positionen. Basta ;-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen