Daten aus allen Ländern
01:50 JPY Handelsbilanz Japan
Die Leistungsbilanz ermittelt die preisliche Differenz zwischen den 
exportierten und den importierten Waren. Dies kann einen sehr guten 
Einblick geben in die „Gesundheit“ und den aktuellen Stand der 
Wirtschaft.
Der letzte Wert war hier -1,09T. Es wird eine kleine Veränderung auf 
-0,92T prognostiziert. Wenn der Wert größer ist als erwartet sollte dies
 bullisch für den JPY sein. Wenn der Wert kleiner ist als erwartet 
sollte dies bärisch sein.
03:30 AUD  NAB vierteljährlicher Konjunkturoptimismus Australien 
Der vierteljährliche Konjunkturoptimismus NAB in Australien wird auf 
Grund einer Stichprobe von 1000 Firmen ausgewertet. Damit kann die 
aktuelle wirtschaftliche Lage gut hochgerechnet werden.
Wenn der Wert über 0 ist, bedeutet dies, dass es eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gibt.
Bei der letzten Messung kam ein Wert von -5 heraus. Einen 
Prognosewert gibt es leider nicht. Aber eine bessere Lesung sollte 
bullisch sein. Im Gegensatz dazu sollte eine bärische Lesung bärisch 
sein.
10:30 GBP Einzelhandelsumsätze  (Monat)
10:30 GBP Einzelhandelsumsätze  (Jahr)
Die Einzelhandelsumsätze werden aus einer Stichprobe von sehr vielen 
Kaufhäusern gemacht. Um diesen Wert besser vergleichen zu können und 
auch um einen besseren Indikator über den ganzen Einzelhandel zu machen 
werden sowohl große als auch kleine Einzelhändler befragt.
Der letzte Wert (Monat) war hier eine Steigerung von 2,1%. Erwartet 
wurde massiver Rückgang auf -0,8%. Wenn der Wert größer ist als erwartet
 sollte dies bullisch für den GBP sein. Wenn der Wert kleiner ist als 
erwartet sollte dies bärisch sein.
Der letzte Wert (Jahr) war hier eine Steigerung um 2,6%. Erwartet 
wurde wie bereits beim Monatswert ein sehr massiver Rückgang auf -0,6%. 
Also sogar ein Rückschritt für die Wirtschaft. Wenn der Wert größer ist 
als erwartet sollte dies bullisch für den GBP sein. Wenn der Wert 
kleiner ist als erwartet sollte dies bärisch sein.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen