Donnerstag, 21. März 2013

Krisenstaaten Europas


 Krisenstaaten Europas


Im Zusammenhang mit dem Zypern-Hilfspaket habe ich mir mal die Frage gestellt, wie viel Milliarden denn mittlerweile an so genannten Hilfsgeldern in der Eurozone zugesagt und ausgezahlt wurden.

Ich bin da auf einen interessanten Artikel auf www. tagesschau.de gestossen.

Dem Artikel nach sind insgesamt 500.000.000.000 Euro ( ich habe keine verklemmte 0-Taste es sind tatsächlich 500 Milliarden ) an Hilfsgeldern von EU, EFSF, ESM und IWF an die Krisenstaaten zugesagt worden.
Um sich die Zahl 500.000.000.000 Euro besser vorstellen zu können.. mal eine Veranschaulichung:
Ein Mensch mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 75 Jahren könnte in seiner Lebenszeit jeden Sekunde folgende Summe ausgeben:
500.000.000.000 Euro / (75 Jahre x 365 Tage x 24 Stunden x 3600 Sekunden )
= rund 211,00 Euro
Diese Hilfsgelder verteilen sich auf folgende Staaten

Griechenland, Irland, Portugal, Spanien und jetzt kommt noch Zypern hinzu.

Griechenland hat folgende Hilfen zugesagt bekommen:

Rettungspaket I für Griechenland (2010-2013)

Datenquelle. „EU-Kommission“
Geldgeber Zusagen Ausgezahlt Übertrag auf 2.Programm
Euro-Staaten 80,0 Mrd. Euro* 52,9 Mrd. Euro 24,4 Mrd. Euro
IWF 30,0 Mrd. Euro 20,1 Mrd. Euro 9,9 Mrd. Euro
GESAMT 110,0 Mrd. Euro 73,0 Mrd. Euro 34,3 Mrd. Euro




*Von den ursprünglichen 80 Milliarden Euro standen letztlich nur 77,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Denn die Slowakei beteiligte sich von Anfang an nicht an den Zahlungen, Portugal und Irland schieden als Geldgeber aus, nachdem sie selbst Hilfspakete in Anspruch genommen hatten.
Rettungspaket II für Griechenland (2012-2014)
Datenquelle: EFSF/Bundesministerium der Finanzen; Stand: Februar 2012
Geldgeber Zusagen Ausgezahlt
EFSF 144,6 Mrd. Euro 113,0 Mrd. Euro
IWF 19,8 Mrd. Euro* 4,9 Euro
GESAMT 164,4 Mrd. Euro 117,9 Mrd. Euro



*Von den IWF-Zusagen über insgesamt 28 Milliarden Euro entfallen 8,2 Milliarden Euro auf die Jahre 2015/2016 und 19,8 Milliarden Euro auf den Zeitraum bis 2014.
Irland bekam folgende Hilfen:
Rettungspaket für Irland (2010-2013)
Datenquelle: EU-Kommission; Stand: Februar 2013
Geldgeber Zusagen Ausgezahlt
EFSF 17,7 Mrd. Euro 12,1 Mrd. Euro
EFSM 22,5 Mrd. Euro 21,7 Mrd. Euro
IWF 22,5 Mrd. Euro 19,4 Mrd. Euro
Großbritannien/Dänemark/Schweden 4,8 Mrd. Euro 3,3 Mrd. Euro
Irland (Rentenreservefonds) 17,5 Mrd. Euro 17,5 Mrd. Euro
GESAMT 85,0 Mrd. Euro 74,0 Mrd. Euro
Portugal bekam folgende Hilfen:
Rettungspaket für Portugal (2011-2014)
Datenquelle: Bundesministerium der Finanzen; Stand: Februar 2013
Geldgeber Zusagen Ausgezahlt
EFSF 26,0 Mrd. Euro 19,0 Mrd. Euro
EFSM 26,0 Mrd. Euro 22,1 Mrd. Euro
IWF 26,0 Mrd. Euro 21,8 Mrd. Euro
GESAMT 78,0 Mrd. Euro 62,9 Mrd. Euro
Spanien bekam für seine maroden Banken:
Rettungspaket für Spaniens Banken
Datenquelle: EU-Kommission/ESM; Stand: März 2013
Geldgeber Zusagen Ausgezahlt
ESM Bis zu 100 Mrd. Euro 41,4 Mrd. Euro
GESAMT Bis zu 100 Mrd. Euro 41,4 Mrd. Euro
Ich möchte damit nicht aussagen, dass die Hilfsleistungen für in Not geratene Partnerstaaten falsch sind, aber man möge sich mal dieses Volumen vor Augen halten und sich dann fragen:
Wie sind diese Schuldenberge überhaupt entstanden und wer hat da im Vorfeld die Weichen falsch gestellt.?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen